Positions Berlin Art Fair 09-09 - 12-09-21
Hamburg/ Berlin, 31. August 2021. RKA Rechtsanwälte unterstützt auch dieses Jahr wieder die POSITIONS Art Fair in Berlin.
Vom 9. - 12. September 2021 ermöglicht die POSITIONS Berlin Art Fair (Flughafen Tempelhof - Hangar 5 & 6) über 100 internationalen Galerien, ihre künstlerischen Positionen einem großen Publikum zu präsentieren.
"Die POSITIONS Art Fair Berlin findet nun schon zum achten Mal statt", erläutert Rechtsanwalt André Nourbakhsch aus dem Berliner Büro der Kanzlei RKA Rechtsanwälte, "und zieht Jahr für Jahr mehr kunstinteressiertes Publikum an". RKA Rechtsanwälte mit Standorten in Hamburg und Berlin unterstützt die POSITIONS Art Fair mit ihren Ablegern paperpositions in Berlin, Hamburg, München und Frankfurt seit Jahren, auch mit rechtlicher Beratung.
Großzügige Hangars im Flughafen Berlin-Tempelhof, hohe Decken und lichtdurchflutete Hallen mit Freiflächen davor bieten eine einzigartige und luftige Plattform für der Kunstpräsentation, garantieren Sicherheit und eine entspannte Atmosphäre. Die diesjährige POSITIONS Berlin Art Fair geht gleichsam als Ouvertüre der Berlin Art Week voraus. Sie ist offizieller Partner der Berlin Art Week, die gemeinsam ausgewählte Ausstellungseröffnungen der großen Berliner Museen und Institutionen wie KW Institute of Contemporary Art, Berlinische Galerie, Gropius Bau, Hamburger Bahnhof und die zahlreichen Berliner Privatmuseen präsentiert.
RKA Rechtsanwälte betreut und berät Galerien, Kunstmessen, Sammler und Künstler und greift dabei auf jahrelange Erfahrungen in allen Bereichen des Kunstmarktes zurück.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.